Stadt ohne Menschen (IV): Rund um und unter dem Alexanderplatz
Der Platz, mit dem Berlin stets besonders verbunden war und ist, ist ohne Zweifel der Alexanderplatz. Hier herrscht immer Trubel. Denn auch wenn der Platz mit jedem Umbau, dem er […]
Geschichte(n) einer Stadt
Der Platz, mit dem Berlin stets besonders verbunden war und ist, ist ohne Zweifel der Alexanderplatz. Hier herrscht immer Trubel. Denn auch wenn der Platz mit jedem Umbau, dem er […]
So wie Karl Friedrich Schinkel mit seiner Bauakademie etwas Einzigartiges schaffen will, so soll auch die darin untergebrachte Bauschule nicht nur eine technische Schule sein, an der die Studenten Statik und Stilkunde sowie die […]
Berlin ist grün. Das wird einem jeder Berliner bestätigen. Um dann vielleicht stolz darauf zu verweisen, daß Berlin zu den grünsten Städten der Welt gehört. Und hat man einen echten […]
Königsbrücke und Königskolonnaden haben an der Königstraße stets eine Ensemble gebildet. Die hier versammelten historischen Ansichten zeigen ihre Entwicklung von der Errichtung über den Abriß der Königsbrücke und den Bau der Stadtbahn bis kurz […]
Berliner Leben um die Kolonnaden Die Königsvorstadt erlebt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen bedeutenden Bevölkerungszuwachs. In der Folge entwickelt sich die Königstraße zu einer wichtigen Hauptstraße der […]