An den Wassern der Großstadt
Gespannt steht er an dem Geländer, das ihn gerade noch überragt, und starrt in die Tiefe, die sich dahinter auftut. Die lauten Rufe seiner Mutter ignoriert der kleine Steppke geflissentlich. […]
Geschichte(n) einer Stadt
Gespannt steht er an dem Geländer, das ihn gerade noch überragt, und starrt in die Tiefe, die sich dahinter auftut. Die lauten Rufe seiner Mutter ignoriert der kleine Steppke geflissentlich. […]
Was erinnert an E. T. A. Hoffmann in Berlin? In diesem Beitrag wollen wir bei einem Stadtspaziergang der Frage nachgehen, wo die Orte sind, die in einigen Berlin-Erzählungen Hoffmanns genannt […]
Viele erkennbare historische Spuren lohnen einen Besuch der Altstadt Spandau. Hier befindet man sich an der Wiege der Stadt, die noch einen authentischen Eindruck einer märkischen Kleinstadt vermittelt. Sie gilt uns […]
Der Karren des Händlers, der sich irgendwann in der Zeit des beginnenden 15. Jahrhunderts auf der Teltower Landstraße aus südwestlicher Richtung der Stadt Cölln nähert, ist, als er das Areal […]
Er ist schon ein beeindruckender Bau, der Berliner Hauptbahnhof, wie er da so auf der einen Seite der Spree aufragt. Ein langgestrecktes, gewölbtes Glasdach, zwei mächtige Bügelbauten aus Glas und […]