Alles hat einmal ein Ende. Und so, wie das hoffentlich in naher Zukunft auch für die sogenannte Corona-Krise gilt, trifft das auch auf diese kleine Serie von Geschichten in Bildern zu, denn dieser sechste Teil der Reihe „Stadt ohne Menschen“ ist ihr letzter. Mittlerweile werden einzelne Beschränkungen, die zu der scheinbar menschenlosen Stadt geführt haben, wieder gelockert, so daß die Menschen mehr und mehr wieder ins Straßenbild zurückkehren. Und auch, wenn man für die Gesundheit und nicht zuletzt die Lebensqualität der Einwohner Berlins und insbesondere seiner Innenstadt hoffen darf, daß der ganz große Touristenansturm noch ein ganze Weile ausbleiben wird, so ist es doch schön, das geschäftige Leben so langsam in die Straßen Berlins zurückkehren zu sehen.
Zum Ende unserer kleinen Serie begeben wir uns aus dem unmittelbaren Zentrum der Stadt zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof heraus und wandern ein Stück die Spree flußauf. Auf dem längsten Spaziergang unserer Reihe erkunden wir zunächst die Fischerinsel und das Heinrich-Heine-Viertel als Teil der Luisenstadt. Vom Engelbecken wandern wir zur Oberbaumbrücke, überqueren die Spree und spazieren auf der anderen Flußseite die East-Side-Gallery entlang und am Mercedes-Platz vorüber zum Ostbahnhof. Von dort folgen wir ein Stück der Holzmarktstraße, biegen in die Lichtenberger Straße ein, die uns zum Strausberger Platz und zum Platz der Vereinten Nationen bringt. Durch das Wohngebiet geht es dann zurück zur Alexanderstraße und in das Klosterviertel hinein, bis wir schließlich den Molkenmarkt erreichen. Hier endet unser Spaziergang und mit ihm – wie bereits bemerkt – unsere kleine Reihe von Bildgeschichten über das Berlin in Zeiten der Corona-Krise – die Stadt ohne Menschen.
Fotograf aller Bilder: Alexander Glintschert
Lizenz:
Das Banner auf dieser Seite zeigt den Mercedes-Platz mit der Mercedes-Benz-Arena.
Fotograf: Alexander Glintschert (2020),
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.